Tribalgh
Seltene schwarze 4 -layer -Chevron -Perle - antike venezianische 1800er Jahre, 12 x 9 mm
Seltene schwarze 4 -layer -Chevron -Perle - antike venezianische 1800er Jahre, 12 x 9 mm
Präsentieren a Seltene und atemberaubende antike schwarze 4-Schicht venezianische Chevron-Glashandelsperle, im 19. Jahrhundert gefertigt und im afrikanischen Handel verwendet. Diese elegante Rosetta-Perle ist ein herausragendes Beispiel für die venezianische Kunst, die mit der klassischen Methode mit mehrschichtigen Schichten gezogenen Glas hergestellt wird.
- Perlengröße: 12 mm x 9 mm
- Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand
Das schwarze Chevron -Perle verfügt über vier verschiedene Glasschichten und bilden das Signature Starburst -Muster, wenn sie von den Enden betrachtet werden. Seine tiefe schwarze Basis steht subtil mit weißen und möglicherweise roten oder blauen inneren Schichten kontrastiert und beiträgt seine Seltenheit und ihre visuelle Anziehungskraft. Perlen in dieser Farbe sind aufgrund ihrer begrenzten Produktion und historischen Bedeutung hoch sammelbar.
Verwendet in der Afrikanischer Handel des 19. JahrhundertsDiese Perle hätte sowohl einen kulturellen als auch wirtschaftlichen Wert gehabt. Heute bleibt es ein begehrtes Artefakt unter Sammlern von Handelsperlen und antiken venezianischen Glas.
💎 Geschichte, Wert & Handwerkskunst
Chevron Perlen-auch bekannt als Rosetta Perlen-Ursprünglich im späten 15. Jahrhundert aus Venedig und wurden auf der Insel Murano produziert. Der Gezogene Glastechnik Beinhaltet das Schichten mehrerer Farben aus geschmolzenem Glas, das Zeichnen des Stocks und das Schneiden in Segmente, bevor die Enden gemahlen werden, um das interne sternförmige Design freizulegen. Diese Perlen wurden in Afrika während der Kolonialhandelszeit hoch geschätzt und für Schmuck, Status und Austausch verwendet. Insbesondere schwarze Chevrons werden seltener gesehen, was zu ihrem Wert und ihrer Wünschbarkeit bei Sammlern beiträgt.
Dies ist eine großartige individuelle Perlenperfekte für eigenständige Anzeige, Paarung oder Einbeziehung in kuratierte antike Schmuckdesigns.
Share


