Tribalgh
Blaue 6 -Schicht -Stachelbeer -Chevron -Perlen - antiker venezianischer Strang
Blaue 6 -Schicht -Stachelbeer -Chevron -Perlen - antiker venezianischer Strang
Dies ist a seltener und wunderschöner Strang von 6-layer Blue Venetian Glass Trade Perlen, oft von Sammlern bezeichnet als "GooseBerry" Chevron Perlen. Diese nicht gezogenen Glasperlen verfügen über reichhaltige Kobalt und weiße Schichten, die subtil unter der Oberfläche schimmern, ein Miniaturstück venezianischer Kunst.
Dieser genaue Stil ist in dokumentiert in Picard, Band VII, S. 61, Strand 2Hervorhebung seines anerkannten Ortes in der Geschichte der Handelsperlen.
- Länge des Strangs: 26 Zoll (66 cm)
- Perlengröße: 6-8 mm Durchmesser
- Zustand: Sehr guter antiker Zustand
- Notiz: Einige Perlen zeigen, dass sie mit dem Alter und dem historischen Gebrauch übereinstimmen
Diese 6-layerer Gänseher-Chevrons wurden in den frühen 1900er Jahren in den afrikanischen Handelsnetzwerken ausgiebig eingesetzt, die für ihren weichen Glühen und ihre anspruchsvolle Konstruktion geschätzt wurden. Im Gegensatz zu typischen Chevronen mit scharfen Bodenkanten haben diese nicht geordneten Perlen eine organischere, abgerundete Finish-Beendigung auf ihre Einzigartigkeit und ihren Charme.
💎 Geschichte, Wert & Handwerkskunst
Venezianische Chevron -Perlen gehören zu den bekanntesten Handelsperlen in der globalen Geschichte. Aus dem Ende des 15. Jahrhunderts aus Murano, Italien, werden sie durch die geschaffen Gezogene Glastechnik-Schichten Sie farbiges Glas in Stöcke, strecken Sie es und schneiden Sie es, um komplizierte Innensternmuster aufzudecken. Die "GooseBerry" -S Variante zeichnet sich durch ihre subtile Schichtung aus und wurde oft unrogen gelassen, was zu einer weicheren, natürlicheren Perlenform führte. Diese Perlen wurden im afrikanischen Handel von wesentlicher Bedeutung und dienten nicht nur als Verzierungen, sondern auch als Währung und kulturelle Marker.
Authentische antike venezianische Stachelbeerperlen werden von Sammlern für ihre Seltenheit, Eleganz und historische Bedeutung sehr gefragt.
Share

