Tribalgh
Seltene rot -weiße antike islamische Glashandelsbeulde | Fustat, Ägypten
Seltene rot -weiße antike islamische Glashandelsbeulde | Fustat, Ägypten
Seltene antike islamische Glashandelsbeulde - Fustat, Ägypten
Entdecken Sie ein seltenes und exquisites Stück Geschichte mit dieser kleinen antiken Glashandelsperle aus der islamischen Zeit, die im 12. Jahrhundert in Fustat, Ägypten, (1100-1200 n. Chr.) Getrieben wurde. Diese Perle ist ein auffälliges Beispiel für die alte Handwerkskunst mit einem lebendigen rot -weißen Zick -Zack -Muster, einem Kennzeichen für frühe islamische Glasarbeiten.
Spezifikationen:
- Größe: 10 mm x 6 mm
- Farbe: Rote Basis mit weißen wellenähnlichen Mustern
- Material: Handgefertigtes altes Glas
- Zeitraum: Circa 1100-1200 n. Chr
Zustand:
- Sehr guter Zustand für sein Alter
- Einige leichte Oberflächenverschleiß im Einklang mit historischen Artefakten
Die Geschichte und Handwerkskunst von Fustat Perlen:
Fustat, jetzt Teil des alten Kairo, Ägypten, war ein großes Zentrum für die Glasherstellung in der islamischen Welt. Die Perlenproduktionstechniken in Fustat beinhalteten das Schichten von farbigem Glas, das Erzeugen von komplizierten Mosaikmustern und die Verwendung von Öfen mit hohen Hitze, um die ikonischen Designs zu erreichen, die in Teilen wie diesem zu sehen sind. Diese Perlen wurden in Afrika, dem Nahen Osten und Asien weit verbreitet und machten sie zu einem Beweis für die umfangreichen mittelalterlichen Handelsnetze.
Warum islamische Glasperlen sammeln?
Perlen im islamischen Perioden werden aufgrund ihrer Seltenheit, Schönheit und kulturellen Bedeutung von Sammlern und Geschichtsliebhabern sehr gefragt. Diese Perle dient nicht nur als Schmuckgeschichte, sondern erzählt auch eine Geschichte des interkulturellen Handels und des künstlerischen Erbes.
Erforschen Sie mehr Handelsperlen:
🔗 Durchsuchen Sie unsere aktuelle Sammlung alter Handelsperlen hier.
Share



