Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tribalgh

Faust des weißen Lotus -Filmplakats - Ghana handbemalte Kunst

Faust des weißen Lotus -Filmplakats - Ghana handbemalte Kunst

Faust des weißen Lotus -Filmplakats - handgemalt in Ghana

Das Faust des weißen Lotus -Filmplakats ist ein exquisites, handbemaltes Ölgemälde auf Leinwand, das in Ghana, Westafrika, gefertigt wurde. Dieses einzigartige Stück wurde vom talentierten Künstler "Leonardo" für Zaaps -Video erstellt und zeigt die Kulturkunst des afrikanischen Kinos.

Details zu diesem Film und Poster:

  • Film: Faust des weißen Lotus - Kampfkunst / Aktion
  • Poster: In Ghana von "Leonardo" für Zaaps-Video handbemalt
  • Größe: 60 "x 44" (152 cm x 112 cm)
  • Zustand: Guter Zustand mit geringfügigen Unvollkommenheiten, einschließlich kleiner Löcher, Bereichen, in denen die Farbe abgenutzt ist, und Anzeichen von Verschleiß durch den Gebrauch. Weitere Informationen finden Sie in den Fotos für detaillierte Bedingungen.

Dieses handbemale Filmplakat für "Fist of the White Lotus" fängt die Essenz des Martial Arts Classic von 1980 lebhaft ein. Das Poster enthält intensive und dynamische Szenen, die die actionreiche Handlung des Films betonen. Die lebendigen Farben und kühnen Pinselstriche spiegeln die Energie und das Drama des Films wider und verkörpern den einzigartigen Stil der ghanaischen handbemalten Filmplakate, die auf recycelten Mehlsäcken erstellt werden.

Kulturelle und künstlerische Bedeutung

Ghanaische handbemalte Filmplakate sind eine unverwechselbare Form der afrikanischen Kunst, die in den 1980er Jahren entstanden ist. Diese Poster wurden ursprünglich für die Bewerbung für mobile Kino -Vorführungen in ganz Ghana erstellt, wo lokale Künstler Filmszenen mit lebendigen Farben, übertriebenen Funktionen und fantasievollen Details interpretierten. Die Kunstform ist ein Beweis für die Kreativität und Einfallsreichtum dieser Künstler, die mit begrenzten Materialien gearbeitet und die dargestellten Szenen häufig ihre einzigartigen Wendungen hinzufügten.

Die Plakate wurden typischerweise auf recycelten Mehlsäcken gemalt, die zusammengenäht wurden, um eine große Leinwand zu erzeugen. Diese Praxis unterstreicht nicht nur die nachhaltige Verwendung von Materialien, sondern auch die tiefe kulturelle Bedeutung dieser Kunstwerke als Mittel zum Erzählen und Unterhaltung in ghanaischen Gemeinschaften. Im Laufe der Zeit haben diese Poster weltweit Anerkennung erhalten und sind jetzt hochkarätige Kunstwerke.

Filminformationen

"Faust des weißen Lotus" (auch als "Clan des weißen Lotus" bekannt))

  • Genre: Kampfkunst
  • Direktor: LO LIEH
  • Gießen: Lo Lieb, Gordon Liu, Kara Hui, König Lee
  • Handlung: Der Film folgt der Geschichte eines Kampfkünstlers, der Rache an dem bösen weißen Lotus -Clanführer sucht, der seinen Freund getötet hat. Der Protagonist muss eine geheime Technik beherrschen, um den nahezu unbesiegbaren weißen Lotus zu besiegen, was zu einem epischen Showdown von Geschick und Stärke führt.

"Fist of the White Lotus" ist ein klassisches Beispiel für das Kampfkunstkino aus den 1980er Jahren, das intensive Kampfchoreografie mit Ehrenthemen, Rache und Ausdauer verbindet. Der Film unter der Regie von und in der Hauptrolle, eine legendäre Figur in Kampfkunstfilmen, hat sich nachhaltig auf das Genre auswirkt. Gordon Lius Darstellung des entschlossenen Protagonisten ist ebenfalls zu ikonisch geworden und hat diesen Film zu einem Muss für Fans des Kampfkunstkinos gemacht.

Für einen Einblick in die Geschichte und Kunst dieser Plakate Tribalghs Sammlung von verkauften Ghana -Filmplakaten Archives.

Erkunden Sie mehr über die einzigartige Tradition der ghanaischen handbemalten Filmplakate bei Tribalghs Sammlung von Ghana -Filmplakaten.

Erfahren Sie mehr über "Faust des weißen Lotus"

Für diejenigen, die mehr über den legendären Kampfkunstfilm "Fist of the White Lotus" untersuchen möchten, bieten die folgenden Ressourcen umfangreiche Einblicke in den Hintergrund, die Make und Rezensionen des Films:

Vollständige Details anzeigen

Kundenbewertungen

Seien Sie der erste, der eine Bewertung schreibt
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)